@article{Sachsse2019, author = {Sachsse, Malte}, title = {Ethnie und Nation als semantische Reservoirs virtueller musikbezogener Differenzkonstruktionen}, series = {(Dis-)Orienting Sounds - Machtkritische Perspektiven auf popul{\"a}re Musik}, journal = {(Dis-)Orienting Sounds - Machtkritische Perspektiven auf popul{\"a}re Musik}, doi = {10.1515/9783839450581-004}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:575-opus4-1901}, pages = {47 -- 77}, year = {2019}, abstract = {Die Videoplattform YouTube spielt eine wichtige Rolle im Rahmen der Mediensozialisation Jugendlicher. Als Nutzer*innen sowie potentielle Akteur*innen haben sie Teil an komplexen Sinnbildungsprozessen, die sich in einschl{\"a}gigen Kommentarbereichen als tempor{\"a}re, arbitr{\"a}re und intermedial formatierte Wissensordnungen konstituieren. Derartige Ordnungen zu dekonstruieren ist von hoher musikp{\"a}dagogischer Relevanz insofern, als - u.a. mit Lucy Green - angenommen werden kann, dass außerschulischen, informellen Erfahrungsr{\"a}umen eine zentrale Funktion bei der Ausbildung von Identit{\"a}t und Sozialit{\"a}t zukommt und ihre Kenntnis daher essenziell f{\"u}r die Diskussion musikp{\"a}dagogischer Perspektiven auf informelles Lernen, interkulturelle Musikp{\"a}dagogik und digitalbasierten Unterricht ist. Im Beitrag wird ein Kommentarbereich zu einem Amateurvideo mit t{\"u}rkischer Musik auf die in ihm verhandelten Vorstellungen von Ethnizit{\"a}t und Nationalit{\"a}t diskursanalytisch (i. S. v. Reckwitz) untersucht. Ziel ist es dabei, Praktiken der Differenzkonstruktion innerhalb eines relevanten Bereichs jugendkultureller Erfahrungswelten des »Web 2.0« zu beschreiben und zu systematisieren. Auf dieser Grundlage werden musikp{\"a}dagogische Perspektiven diskutiert mit Blick auf das aufscheinende Spannungsfeld zwischen der beobachteten Wirksamkeit von Grenzziehungen bei der Orientierung in musikalischer Vielfalt auf der einen, dem Anspruch an einen wertsch{\"a}tzenden Umgang mit Differenz im Rahmen eines allgemeinbildenden Musikunterrichts auf der anderen Seite.}, language = {de} }